Alleinerziehende sind bekanntlich im Alltag mit mehr Herausforderungen konfrontiert als Paare. Nach über fünf Jahren als Single und Vater sehne ich mich nach einer neuen Beziehung. Eine feste Partnerschaft mit allem, was dazu gehört! Denn ich habe genug von „Gemeinsam einsam„. Ich sehne mich nach einer Frau, die mein Leben teilt, mir zur Seite steht, mein Kind akzeptiert und Teil unsere kleinen Familie wird.
Doch in der Praxis ist das gar nicht so einfach. Die Suche nach der richtigen Partnerin gestaltet sich komplizierter, als ich gedacht hatte. Einerseits gibt es mein eigenes Bedürfnis nach Zuneigung, Vertrautheit und Gemeinsamkeit. Andererseits steht mein Kind immer an erster Stelle – und das wird auch so bleiben. Ich trage die Verantwortung, dass meine Tochter nicht unter meinen Entscheidungen leidet. Eine potenzielle Partnerin muss also nicht nur mich, sondern uns beide annehmen können.
Partnersuche mit Hindernissen
Dazu kommen auch noch die alltäglichen Hindernisse: Wo lernt man jemanden kennen, wenn man kaum Freizeit hat? Dating-Apps scheinen auf den ersten Blick eine gute Lösung zu sein. Aber ich habe festgestellt, dass sie ziemlich zeitaufwendig sind und auch noch richtig viel Geld kosten. Außerdem gibt’s bei den Dating-Plattformen viele Fake-Profile. Und viele Frauen haben einfach kein Verständnis für meine Lebenssituation als alleinerziehender Vater. Zudem ist es echt schwierig, sich mit Kind zu verabreden. Es braucht viel Geduld und Offenheit, um eine geeignete Partnerin zu finden, die wirklich bereit ist, sich auf eine neue Beziehung mit Kind einzulassen.
Ich frage mich oft, ob ich meine Ansprüche zu hoch setze oder ob es wirklich so schwer ist, eine passende Frau zu finden, die mit meiner Situation kompatibel ist. Es gibt Momente, in denen ich frustriert bin, in denen ich mich frage, ob ich jemals wieder das Glück einer neuen Partnerschaft erleben werde. Aber dann schaue ich in die Augen meines Kindes und erinnere mich, warum ich so vorsichtig bin. Die Liebe, die ich als Vater erfahre, ist so tief und bedingungslos, dass ich nichts riskieren möchte, was uns beiden schaden könnte.
Neues Jahr, neues Glück!
Trotz aller Herausforderungen gebe ich die Hoffnung nicht auf. Vielleicht ist das neue Jahr 2025 die Gelegenheit, wieder mutig zu sein, wieder zu vertrauen und neue Wege zu gehen. Ich möchte mich selbst daran erinnern, dass ich es verdiene, glücklich zu sein, und dass es irgendwo da draußen jemanden gibt, der mich und mein Kind genau so akzeptiert, wie wir sind.
Bis dahin werde ich weiterhin mein Bestes geben – als Vater, als Mensch und als jemand, der bereit ist, das Leben mit offenen Armen zu empfangen. Neues Jahr, neues Glück? Vielleicht. Aber wenn nicht, dann reicht mir auch das Glück, das ich schon habe: meine kleine, wunderbare Familie!
In diesem Sinne, lasst uns das neue Jahr, positiv als Chance begreifen Dinge zu ändern!
Euer
HauptstadtPapa
P.S.: Wenn du dich in meiner Geschichte wiedererkennst oder eigene Erfahrungen als Alleinerziehender gemacht hast, lass uns ins Gespräch kommen! Teile deine Gedanken, Tipps oder Erlebnisse in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch!
Falls du selbst eine Single-Frau bist, die sich eine ehrliche, verbindliche Partnerschaft vorstellen kann und keine Scheu davor hat, Teil einer kleinen Familie zu werden: Ich freue mich von dir zu hören!
Teilt diesen Beitrag auch gerne mit Freunden oder in deinem Netzwerk – vielleicht erreicht er ja genau die richtige Person. Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen und freue mich über jede Nachricht!